Unser Angebot:
Faltenbehandlung mit Polynukleotiden
Sie wünschen sich ein frisches Aussehen und weniger Falten in Gesicht, am Hals oder im Dekolleté, möchten aber kein Hyaluron oder Botox? Dann ist eine Faltenbehandlung mit Polynukleotiden ideal. Die Injektion von Polynukleotiden ist eine natürliche Alternative zu Hyaluronsäure oder Botox und kann bei Bedarf trotzdem mit herkömmlichen Techniken kombiniert werden. Er verbessert die Hautstruktur, reduziert Falten und regt die körpereigene Zellgeneration auf sanfte Weise an.
Skincare Routine kann die Faltenbildung nicht ausschalten
Die körpereigene Hyaluron- und Kollagenproduktion nimmt altersbedingt stetig ab – dagegen kann langfristig auch die beste Skincare Routine nichts ausrichten. Denn die Wirkstoffe aus Cremes, Seren und Co. dringen aus biologischen Gründen nicht tief genug in die Haut ein. Die altersbedingten Folgen: Faltenbildung sowie weniger Spannkraft, Elastizität und Glow. Negative Faktoren wie Stress, wenig Schlaf, Sonneneinstrahlung oder Nikotin verstärken die Alterserscheinungen.
Faltenreduktion auf zellulärer Ebene
Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich daher ihr jugendliches Aussehen zurück oder möchten ersten Altersanzeichen vorbeugen. Hier setzten Polynukleotide an. Die biologischen Moleküle regen die körpereigene Regeneration an und sorgen dafür, dass der Körper mehr Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure bildet. Gleichzeitig regenerieren sich die Zellen schneller, die Faltentiefe nimmt auf natürliche Weise ab und die Hautqualität verbessert sich. Injektionen mit Polynukleotiden sind eine biostimulierende Alternative zu Hyaluron und Botox. Sie verursachen auch nach mehrmaliger Behandlung kein künstliches Volumen, den sogenannten Filler-Effekt.
Natürliche Optimierung der Haut
Polynukleotide wirken auf natürliche Weise direkt in der Haut, also von innen. Die Faltenbehandlung mit Polynukleotiden gilt als sehr schonend und gut verträglich – das Risiko für Nebenwirkungen ist gering. Die verjüngende Wirkung setzte nach rund 14 Tagen ein und baut sich über mehrere Behandlungen auf. Eine Polynukleotid-Kur umfasst drei bis vier Sitzungen im Abstand von zwei bis drei Wochen, danach reicht eine Auffrischung alle paar Monate.
In unserer Facharztpraxis in Braunschweig setzen wir die Faltenbehandlung Polynukleotiden für folgende Bereiche erfolgreich ein:
- Gesicht
- Hals
- Dekolleté
Häufige Fragen zur Faltenbehandlung mit Polynukleotiden
Was sind Polynukleotide?
Polynukleotide sind kurze DNA-Fragmente, die aus tierischer-DNA (z.B. Lachs-DNA) gewonnen werden. Die sogenannten Biostimulatoren regen die körpereigene Zellregeneration an, fördern die Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure.
Sehe ich nach einer Polynukleotid-Behandlung jünger aus?
Die Polynukleotid-Moleküle aktivieren die Kollagenproduktion in der Haut, wirken entzündungshemmend und antioxidativ. Der Effekt: Die Faltentiefe nimmt ab, Hautelastizität und -hydration nehmen zu. Die Haut sieht frischer, faltenfreier und jünger aus. Weil die Polynukleotide ihre Wirkung in der Haut entfalten müssen, werden die Verbesserungen Schritt für Schritt sichtbar, das Endergebnis etwa nach drei bis sechs Monaten.
Welche Vorteile haben Polynukleotide gegenüber Hyaluron?
Beide Faltenbehandlungen sind sehr schonend und gut verträglich. Hyaluron verleiht der Haut sanft minimales Volumen, um Falten auszugleichen. Wird das Hyaluron nicht fachgerecht oder zu oft injiziert, kann nach mehreren Behandlungen ein Filler-Effekt auftreten – Haut wirkt aufgepolstert. Dies ist bei der Polynukleotid-Behandlung nicht der Fall. Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bringen viel Erfahrung in der Polynukleotid-Therapie mit und achten immer sorgsam darauf, dass das Ergebnis Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Wie viel kostet eine Polynukleotid-Behandlung?
In unsere Facharztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie besprechen wir in einem ausführlichen Vorgespräch Ihre Wünsche und Vorstellungen. Danach richtet sich dann auch der individuelle Preis der Behandlung. Wir empfehlen in der Regel drei bis vier Polynukleotid-Behandlungen im Abstand von zwei bis drei Wochen für die natürliche Hautverjüngung. Anschließend reicht eine Auffrischung alle paar Monate.
Faltenbehandlung mit Polynukleotiden auf einen Blick:
Eingriffsdauer
ca. 15 bis 30 Minuten
Narkose
max. Anästhesiecreme
Klinikaufenthalt
ambulant
Regeneration
i.d.R. keine
Fadenzug
nicht erforderlich
Arbeitsunfähigkeit
keine
Denken Sie über eine Faltenbehandlung mit Polynukleotiden nach?
Wir beraten Sie und sind im gesamten Behandlungsprozess an Ihrer Seite.
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin.